Die zuletzt gültige Regelung der Parksituation im Zusammenhang mit der Verkehrsberuhigung durch die Viertel ist in Teilen aufgehoben. Die Bezirksvertretung Rodenkirchen hat die zuletzt genutzten Flächen zwischen den gekennzeichneten Parkplätzen mit einem Parkverbot belegt. Diese Regelung wurde nach mehrjährigen Gesprächen zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft konsensual eingeführt. Es überrascht daher sehr, dass ohne Befassung der Politik eine erhebliche Änderung der Regelungen des Verkehrsversuches durch einseitiges Verwaltungshandeln umgesetzt wird. Offensichtlich ist das Halteverbot eingerichtet worden, weil der Begegnungsverkehr insbesondere der Buslinie 106 keine Möglichkeiten mehr hatte, in freie Flächen auszuweichen. Auch als Autofahrer wusste man teilweise nicht mehr in welche Lücke man ausweichen kann. Allerdings gerade dieser Punkt trägt mit dazu bei, dass Pferdmengesstraße und Goltsteinstraße ihre Attraktivität für durchfahrende Kraftfahrzeuge verloren haben.
Der Bürgerverein Bayenthal/Marienburg bittet die Verwaltung die angeordnete Parkregelung aufzuheben und den vor-herigen Zustand entsprechend der politischen Beschlusslage wieder herzustellen.