Das war sie, die Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl
Eine interessante, informative Veranstaltung in einem historischem Umfeld Die Mühle der Alteburg. Das polnische Generalkonsulat. In einer lockeren Stimmung haben wir uns willkommen und wohl gefühlt. Die Gespräche mit den Vertretern der größeren Parteien konnte die...
Planung einer Fahrrad Straße durch Marienburg und Bayenthal
Fahrradstraße Goethestraße – ja, aber nicht so Der Bürgerverein Bayenthal-Marienburg hat seit Jahren die Umwandlung der Goethestraße in eine Fahrradstraße unterstützt und gefordert. Die Entscheidung der Bezirksvertretung - auf Initiative der SPD-Fraktion - diese...
Weitere Verdichtung in Bayenthal
Nachdem das Grundstück in der Cäsarstrasse abgeräumt aber dann Monatelang brach lag, ist jetzt Bewegung in die Baustelle gekommen.Der Aushub hat begonnen und eine Pfahlgründung für den Krahn wurde ausgeführt. Ein nicht allzu großes Grundstück wird mit einer Bebauung...
Mitgliederrundbrief vom Juli 2025
Mitgliederrundbrief für Mitglieder und Freunde zur Kommunalwahl NRW Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Bayenthal-Marienburg, zur Kommunalwahl NRW am 14. September 2025 haben wir einen eigenen Rundbrief erstellt. Heute haben wir 3 Themen für Sie: Unsere...
Eröffnung des Sportpionierparks
Am Donnerstag, den 27.03 hatte die Stadt Köln, hier das Grünflächenamt eingeladen zur Eröffnung des Sport Pionierparks. Zugang von dem Kreisverkehr Bonnerstrasse Koblenzerstrasse. Bereits im Herbst 2022 wurde der Park bereits als temporäre Grünfläche als zukünftige...
Stellungnahme zur Entwicklung der Parkstadt Süd.
Im Zuge der Frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung für die Parkstadt Süd hat der Bürgerverein eine Stellungnahme erarbeitet. Gerne stellen wir diese Gedanken hier den Bürgern vor. Dimension und Abstand der Gebäudekörper Wie bereits zu vorangegangenen...
Sie wird nicht kommen, die Verlängerung der Gürtelbahn Linie 13
Sicherlich sollten wir uns klar sein, dass es nicht nur unser Schreiben an die Politik die Endscheidung der Verwaltung eine Änderung der Planung herbeigeführt hat. Aber sicher ist, es gibt eine Änderung, denn die Planung wurde gestoppt. Jetzt wurde mal das Kleingeld...
700 neue Wohnungen in Zollstock
Das ist der Anfang von 700 neuen Wohnungen in Zollstock auf dem Gelände der ehemaligen Deutschen Welle.
Es geht wieder los. Wir stellen uns Ihren Fragen
Es geht wieder los. Wir stellen uns wieder Ihren Fragen und Mitglieder aus dem Vorstand stehen Rede und Antwort und auch manch nettes Gespräch über unsere beiden Viertel. Wie immer vor Rewe am Goltsteinforum. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns.