Leben im Viertel
Sehr geehrte Mitglieder im Bürgerverein, sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information fassen wir einige uns wichtig erscheinende aktuelle Punkte zusammen. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn: Die Arbeiten für die Straßenbahn auf der Bonner Str. sollen für die 3....
Leben im Viertel
Herr Frank Bilstein aus Marienburg hat die Corona-Zeit genutzt, eine Audiotour durch Marienburg zu erstellen. Dabei hat er eine Vielzahl von Quellen verarbeitet und eine Menge historischer Fotos verwendet, die Teil der Tour sind. Der Audiokommentar ist jetzt auch in...
Leben im Viertel
Der Bürgerverein Bayenthal-Marienburg ist zwar ein kleiner Verein möchte aber wachsen und dazu benötigen wir Sie als Mitglied um den Interessen unserer beiden Viertel eine Stimme zu geben. Bitte sehen Sie sich die Unterlagen an, die hier als Anlage zu öffnen ist....
Leben im Viertel
Reformationskirche 1905 wurde die von dem Architekten Otto March geplante Kirche auf dem Eckgrundstück Mehlemerstraße / Goethestraße vollendet. 1934 ließ sich die Gemeinde von dem Architekten Clemens Klotz ein Gemeindehaus in der Mehlemerstrße bauen und nannten es...
Leben im Viertel
Sankt Matthias Die erste in Bayenthal erbaute kath. Kirche stand auf einem Eck- Grundstück Goldsteinstraße / Bonifazstraße. Die von Vincenz Statz 1863 erbaute Kirche wurde bereits 1898 durch einen Sturm zerstört. Ein weiterer Kirchenbau im neugotischen Stil wurde im...
Leben im Viertel
Sankt Maria Königin Seit 1932 wurde die Kapelle der Villa Fieth als Notkirche der katholischen Pfarrgemeinde Marienburg genutzt. Eine Erweiterung der Kapelle wurde als unzureichend verworfen. Der in Marienburg wohnende Dominikus Böhm schlug vor, neben der Villa Fieth...