Thema Parken
Sondersitzung der BV 2 zur 4. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn
Am 02.März 2023 um 18h. fand eine Sondersitzung der BV2 zur Verlängerung der Nord-Süd-Stadtbahn nach Rondorf und Meschenich statt. Diese war notwendig, weil der Zeitplan der politischen Beratungen und Entscheidungen vorsieht, dass der Stadtrat die Entscheidung am...
Das war er, der Stammtisch vom 07.03.2023
Der Bürgerverein Köln Bayenthal-Marienburg hatte am 07. März 2023 seinen regelmäßigen Stammtisch im Bayenthaler Wirtshaus abgehalten. Thema war dieses Mal die Nord-Süd-Stadtbahn und die mit der 3. Baustufe verbundenen Umleitungsregelungen. Die Stadtbahn-Baustelle (3....
Historischer Ablauf im Zuge der Verkehrs Beruhigung im Viertel
Nachdem erste Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in den 90er Jahren scheiterten, nahm die Zahl an Fahrzeugen insbesondere auf den Nord-Süd-Achsen durch unsere beiden Stadtteile weiter stetig zu. Einbahnstraßenregelungen auf der...
Neue Park Regelung auf der Pferdmenges Strasse in Marienburg
Die zuletzt gültige Regelung der Parksituation im Zusammenhang mit der Verkehrsberuhigung durch die Viertel ist in Teilen aufgehoben. Die Bezirksvertretung Rodenkirchen hat die zuletzt genutzten Flächen zwischen den gekennzeichneten Parkplätzen mit einem Parkverbot...
Neues zur Planung der Gürtelbahn Linie 13
Das Thema der Verlängerung der Gürtelbahn wird seit einigen Monaten in der Kommunalpolitik wieder verstärkt diskutiert (Stichwort „Verkehrswende“). Insbesondere wird es von der GRÜNEN-Fraktion in der BV2 vorangetrieben...
Historische Zusammenfassung der Stadtbahnquerung am Verteilerkreis
Eine Zusammenfassung der Abläufe einer Planung zur Stadtbahnquerung am Verteilerkreis Die Nord-Süd-Stadtbahn soll nach Fertigstellung des derzeit in Bau befindlichen 3. Streckenabschnitts künftig über den Militärring hinweg bis nach Meschenich weitergeführt werden....
Baustart der 3. Baustufe der Nord-Südbahn
Am 6. Januar 2022 wurde mit den Arbeiten für die 3. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn begonnen. Der Streckenabschnitt erstreckt sich von der bereits erstellten Haltestelle Marktstraße/Schönhauser entlang der Bonner Straße bis zum Verteilerkreis Köln Süd. Diverse...
Bäume auf dem Bayenthalgürtel in Gefahr
Die Gürtelbahnverlängerung der Linie 13 war Thema in der Sitzung der Bezirksvertreter. Eine oberirdische Verlängerung der Linie 13 von ihrer jetzigen Endhaltestelle Sülzgürtel über den Klettenberggürtel, den Zollstockgürtel und dann weiter über den Bayenthalgürtel bis...
Ausbau der Rodenkirchner Brücke A4+
Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Rodenkirchner Brücke auf 8 Spuren wurde in einem digitales Dialogforum zum Thema der Umweltverträglichkeit / UVS die Varianten diskutiert. In der Anlage ist das Protokoll hinterlegt. A4plus_4. Dialogforum_Protokoll_final
Südbrücke und der Lärm durch Güterzüge
Wenn die Anwohner des Flughafen unter Fluglärm leiden, so ist es für die Bayenthaler die Südbrücke der Lärmindikator. Tag und eben auch in der Nacht rattern über die Südbrücke Güterzüge beladen mit Autos auf zwei Etagen, mit Containern, und mehr. Hier...